Viele Expats fallen in keine dieser Kategorien, so dass sie für Behandlungen privat aufkommen müssen. Da dies kostspielig ist, müssen Expats gut versichert sein, um das hochwertige Gesundheitsangebot nutzen zu können.
Das Gesundheitssystem
in den USA
in den USA
Viele Expats fallen in keine dieser Kategorien, so dass sie für Behandlungen privat aufkommen müssen. Da dies kostspielig ist, müssen Expats gut versichert sein, um das hochwertige Gesundheitsangebot nutzen zu können.
Ziehen Sie ins Ausland?
Öffentliche Gesundheitsversorgung
Private Gesundheitsversorgung
Krankenversicherung
Einige Arbeitgeber bieten eine Krankenversicherung als Teil des Umzugspakets an und Expats sollten herausfinden, ob diese in ihrem Vertrag enthalten ist. Wenn nicht, kann es sich lohnen, eine Krankenversicherung als Teil des Umzugspakets auszuhandeln.
Private Krankenhäuser verlangen oft einen Nachweis über die Zahlungsfähigkeit, um die Behandlung zu bezahlen, entweder in Form einer Versicherung, Bargeld oder einer Kreditkarte. Wenn es sich nicht um einen medizinischen Notfall handelt, werden alle, die diesen Nachweis nicht erbringen können, von privaten Krankenhäusern abgewiesen. Öffentliche Krankenhäuser hingegen sind rechtlich nicht in der Lage, Patienten abzuweisen, unabhängig davon,
ob sie zahlungsfähig sind. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Patienten gar nicht zahlen müssen. Sie müssen die Rechnung natürlich begleichen.
Apotheken
Notdienste
In Notfällen gilt die Notfallrufnummer 911. Die Mitarbeiter helfen auf Englisch und in Staaten mit einer großen spanischsprechenden Bevölkerung auch auf Spanisch. Die Rettungssanitäter sind gut geschult und ausgebildet. Die Reaktionszeiten der Krankentransporte variieren jedoch je nach Region. Während der Service in den Stadtzentren oft schnell ist, dauert es in abgelegeneren, regionalen Orten in der Regel länger. Im Landesdurchschnitt beträgt die Reaktionszeit 15 Minuten.
Laut Gesetz müssen alle Krankenhäuser im Falle eines medizinischen Notfalls Hilfe leisten, unabhängig davon, ob Patienten versichert sind oder nicht. Dabei sollten Sie sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Ihnen hinterher eine saftige Rechnung präsentiert wird, die sie oder ihre Versicherung bezahlen müssen. Außerdem können private Krankenhäuser die weitere Behandlung verweigern, sobald der Zustand von Patienten wieder stabil ist.