Der Bericht wurde vom international anerkannten Zukunftsforscher Ray Hammond erstellt und zeigt zukünftige Entwicklungen und Trends im Gesundheitswesen bis 2040.
Der Bericht bestimmt fünf Mega-Trends, die zusammenfassend das Gesundheitswesen revolutionieren werden. Dazu gehören die personalisierte Medizin sowie die Stammzellen- und Nanomedizin, Gentherapie und digitale Gesundheitsservices.
Ray Hammond äußerte sich zum Gesundheitswesen im Jahr 2040: „Am Gesundheitswesen sind alle Menschen interessiert. Innerhalb der kommenden 2 Jahrzehnte werden wir tiefgreifende Veränderungen im Gesundheitswesen feststellen. Dies ist umso bemerkenswerter, da die Medizin und das Gesundheitswesen eher konservative, sich langsam entwickelnde Bereiche sind, die sich gegenüber Veränderungen resistent zeigen. Der jährliche weltweite Markt wird derzeit auf rund 8,1 Billionen US-Dollar geschätzt. Die jährlichen weltweiten Ausgaben im Gesundheitswesen sollen bis 2040 auf 18,28 Billionen US-Dollar steigen. Vor diesem Hintergrund haben wir eine gemeinschaftliche Verantwortung gegenüber uns selbst und der nächsten Generation, um festzulegen, wie diese Veränderung aussehen und welche Auswirkungen sie auf uns alle haben wird.“
Zu den wichtigsten Prognosen des Berichts für das Gesundheitswesen im Jahr 2040 gehören:
„Mit diesem Bericht können wir die Leistungen und potentiellen Herausforderungen des neuen Gesundheitswesens aus Perspektive des Kunden vorhersagen. Wir möchten für dieses neue Zeitalter gewappnet sein, wenn es darum geht, die verfügbaren Mittel zu nutzen, um die Gesundheit von Kunden zu verbessern und ihnen die richtige Unterstützung zu bieten. Wir nutzen diesen Bericht, um neue Ideen zu sammeln und zu besprechen, damit wir proaktiv für die Zukunft planen können.
„Es geht jedoch um viel mehr: Unser Geschäftsmodell muss sich in Zukunft ändern. Derzeit ist das Hauptziel von Krankenversicherungen, dass Sie für unvorhergesehene Vorfälle versichert sind. In Zukunft werden Gesundheitsprobleme bei der Geburt identifiziert und behandelt. Das Gesundheitswesen wird keine unbekannte Größe mehr sein. Versicherungsprämien, die sonst für „mögliche eintretende“ Gesundheitsvorfälle gezahlt wurden, könnten sich zu einem Fonds entwickeln, der für die Behandlung nach unerwarteten Unfällen zur Verfügung steht und Zugang zu modernster Technologie zur Behandlung von Erkrankungen bietet, die bei der Geburt nicht behandelt werden können. Krankenversicherungstarife werden wahrscheinlich komplett auf jede einzelne Person zugeschnitten. Da die Zahl der Todesfälle aufgrund unerwarteter und unheilbarer Krankheiten abnimmt, die Bevölkerung wächst und die Menschen länger leben, wird die schiere Anzahl der Menschen auf der Welt ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringen, um sicherzustellen, dass alle sofort Zugang zur Gesundheitsversorgung erhalten. Hier können digitale Mittel, Robotertechnik und künstliche Intelligenz helfen.
„Es wird auch eine wesentliche Verlagerung in Bezug auf den Aufbewahrungsort von Gesundheitsinformationen geben. Zurzeit liegen diese Ärzten oder Krankenhäusern vor. In Zukunft werden Menschen besseren Zugang zu ihren eigenen Gesundheitsdaten über Gerätetechnologien oder im Körper eingepflanzte Geräte haben. Wir glauben, dass zukünftige Kunden Unterstützung dabei brauchen, diese Informationen auszuwerten und sich im internationalen Gesundheitssystem zurechtzufinden. Sie möchten auch, dass Daten Entscheidungen stützen, welche Ärzte sie besuchen und wo diese zu finden sind. In unserer Rolle nutzen wir unser Know-how und globales Netzwerk, um diesen Prozess so einfach wie möglich zu gestalten und ihnen gleichzeitig Zugang zur richtigen Gesundheitsversorgung zum besten Preis zu bieten.“